BApH Mutschler in der Gemeinde Adlershof
Am Mittwoch, dem 3. Mai 2023, besuchte BApH Mutschler unsere Gemeinde. In seiner Predigt erinnerte er an die Situation, in der sich die Jünger kurz nach der Auferstehung Jesu befanden, an ihre Verzweiflung und Orientierungslosigkeit. An die Frauen Maria von Magdala und die andere Maria, deren Begegnung mit dem Engel, an die Jünger, die nach Emmaus gingen und dort dem Herrn begegneten. Schließlich zeigte er sich den Jüngern auf dem Berg in Galiläa und sagte ihnen dies, das heute als Missionsbefehl verstanden wird: „Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.“ (Apostelgeschichte 28, 18 – 20)
Im Anschluss hieran fand die Versiegelung, also die o. g. heilige Geistestaufe des kleinen Alexander Nova_kowsky statt. Wir freuen uns über ein neues Gotteskind in unseren Reihen und wünschen dessen Eltern eine glückliche Zukunft mit ihrem Kind.
Am Ende des Gottesdienstes gab es tatsächlich noch eine große Überraschung: Schw. Celine Knispel und Br. Paul-Maurice Przybilka wurde das Diakonenamt übertragen. Wir wünschen beiden den Segen Gottes, den Beistand ihrer Brüder und das Vertrauen und Gebet ihrer Gemeinde.
- Details
- Geschrieben von: Detlef Francke
- Zugriffe: 660
Das Programm findet sich hier.
Insgesamt hatte aber alles gut geklappt, und das voll besetzte Auditorium mochte erst nach vielen freudigen Gesprächen nach Hause gehen.
Fotos von Hanna Schultze und Marco Bohmhammel
Hörbeispiel unseres Chores: "Herr, Herr wir danken dir" oder "Tollite hostias" von Camille Saint-Saens (Archivmaterial)
- Details
- Geschrieben von: Detlef Francke
- Zugriffe: 2269
Lieber Besuch
Am 23. November besuchte Bez.-Ap. Krause unsere Gemeinde.
In seiner Begleitung waren Bez.-Ält. Gräbel
sowie Bez.-Ev. Hühn. Der Apostel las ein Wort aus dem Römerbrief Kap. 6 Vers 4 vor: "So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, auf dass, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, so auch wir in einem neuen Leben wandeln."
Nach der Predigt fand noch die Versiegelung zweier Schwestern statt, die erst vor kurzem in unserer Gemeinde aufgenommen worden waren. Anschließend wurden Pr. Oliver Knispel und Di. Robert Hühn in ihrem Amt für unsere Gemeinde bestätigt. Wir danken ihnen schon jetzt für ihre Bereitschaft uns zu dienen und erbitten Gottes Segen für sie.
Angesichts der riesigen Größe des Bezirksapostelbereichs, - Bez.-Ap.-Helfer Helge Mutschler sprach am Sonntag darauf "von Grönland bis zur Kamtschatka", - ist es leider nicht sehr wahrscheinlich, dass sich ein solcher Besuch in absehbarer Zeit wiederholen wird. Deshalb war es sehr schön, unseren Bez.-Apostel so aus der Nähe zu erleben. Bei den durchaus zu erwartenden Übertragungs-Gottesdiensten wissen wir nun recht genau, wer hier vor uns steht und für uns betet.
Fotos: Hanna Schultze
- Details
- Geschrieben von: Detlef Francke
- Zugriffe: 890
Gemeindeausflug zum Hölzernen See 2022
Drei Jahre nach dem letzten Gemeindeausflug lagen hinter uns, als wir am 25. Juni endlich wieder am Hölzernen See zusammenkamen. Wir hatten aus Sorge vor einer Herbst-Corona-Welle den Termin recht früh gewählt und trafen uns trotzdem wie immer bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen im KiEZ (Kinder- und Jugend-Erholungszentrum). Diesmal mussten wir mit einem anderen Platz vorlieb nehmen, - wegen der hohen Waldbrandgefahr mussten die Richtlinien der Feuerwehr beachtet werden.
Wieder hatten viele Geschwister ein großes Buffet mit allerlei Speisen vorbereitet, und am Grill brutzelten Steaks und Würste um die Wette. Monique hatte nicht nur mit Severien zusammen alles vorbereitet, sondern lud auch zu einer Tombola ein, während Harald sich heitere Spiele für die Jüngsten ausgedacht hatte.
Allen, die dabei waren, sei herzlich für ihr Mitmachen gedankt.
Hier noch ein paar Fotos:
Erinnerungen an vergangene Gemeindeausflüge finden sich im "Archiv" im Hauptmenü.
- Details
- Geschrieben von: Detlef Francke
- Zugriffe: 2042
Man lernt sich kennen!
Am 2. Advent fand nach dem Gottesdienst ein großer Brunch statt, zu dem alle herzlich eingeladen waren.
Es war schön, so viele Geschwister auf einen Schlag neu kennenzulernen. Ein großer Dank gilt dem sogenannten Orga-Team und seinen Helfern!
Hier noch ein paar Fotos aus diesen Stunden:
(Bild anklicken, - am linken oder rechten Bildrand geht's danach weiter)
- Details
- Geschrieben von: Detlef Francke
- Zugriffe: 2241