Gemeindebrief
Berlin-Adlershof | Mai 2025 |
„Es ist Zeit, Gutes zu tun!“
„Meine Zeit steht in deinen Händen“
(Psalm 31,16)
WORT ZUM MONAT
Zeit – ein Geschenk Gottes
Der Mai ist ein Monat des Erwachens: Die Natur erblüht, die Tage werden länger, die Sonne gewinnt an Kraft. Doch gerade in der Hektik des Alltags lohnt es sich, innezuhalten und Momente bewusst wahrzunehmen. Unsere Zeit ist nicht beliebig vermehrbar, sie ist ein Geschenk Gottes. Sie wird uns geschenkt – Tag für Tag, Stunde um Stunde. Das wird auch im Bibelwort aus Psalm 31, 16 deutlich: „Meine Zeit steht in deinen Händen.“ Wer sie mit Bedacht nutzt und mit Sinn füllt, kann erfahren, wie sie zum Segen wird.
Zeit haben – Zeit nehmen
Oft klagen wir darüber, dass wir keine Zeit haben. Doch ist es nicht vielmehr eine Frage der Prioritäten? Jesus zeigt uns, dass es wichtig ist, sich Zeit zu nehmen – für Gott, für andere und für sich selbst. Wie oft hetzen wir durch das Leben, ohne innezuhalten? Jeder Tag ist eine neue Gelegenheit, die geschenkte Zeit zu nutzen. Der Prediger Salomo schreibt: „Ein jegliches hat seine Zeit“ (Prediger 3,1). Es gibt Zeiten der Arbeit und Zeiten der Ruhe, Zeiten des Weinens und Zeiten der Freude. Ein besinnlicher Spaziergang in der Natur, ein Gespräch mit einer Freundin oder einem Freund, ein stilles Gebet können dabei kostbare Momente sein, die unser Leben bereichern. Der Mai mit seiner Blütenpracht erinnert uns daran, dass es Zeiten gibt, in denen wir bewusst wahrnehmen, genießen und uns an Gottes Schöpfung erfreuen können.
„Gönn dir“ – das Gute für die Seele
Das Jahresmotto 2025 „Es ist Zeit, Gutes zu tun!“ lädt nicht nur dazu ein, sich bewusst Zeit zu nehmen, sondern auch sich selbst etwas Gutes zu tun. Das frische Grün in der Natur macht uns mit der „Farbe der Hoffnung“ noch bewusster: Mit dem Blick zurück auf das Ostergeschehen, auf Christi Himmelfahrt und das Pfingstfest können wir unsere Hoffnung auf den wiederkommenden Christus und die Kraft des Heiligen Geistes in uns stärken.
Gönn dir das Gute – für deine Seele.
Herzliche Grüße
Euer Ralf Vicariesmann
(Apostel Vicariesmann ist zuständig für die Bezirke Braunschweig, Göttingen, Hannover-Nordost, Hannover-Südwest, Hildesheim, Lübeck-Schwerin, Lüneburg und Wolfenbüttel)
Für die Gemeinde Adlershof:
Liebe Geschwister, liebe Leser/innen,
vor Kurzem haben wir die Karwoche erlebt, in der wir des bitteren Leidens und Sterbens unseres Heilandes Jesus Christus gedacht haben. Danach wurden das Leid und die Traurigkeit in große Freude durch die Feier zum Auferstehungsfest zu Ostern umgewandelt. Auch der Ostergottesdienst mit unserem Bezirksapostel, an dem wir aus der Ferne teilnehmen konnten, hat diese Osterfreude in uns noch größer werden lassen.
Die Osterzeit ist damit aber noch nicht vorbei. Sie dauert fünfzig Tage und reicht über Christi Himmelfahrt hinaus bis zum Pfingstfest. Es liegen somit noch einige Tage des Gedenkens und zwei besondere Feiertage vor uns. In dieser Zeit stehen für uns Freude und Zuversicht im Vordergrund. Zugleich sollen wir die wahre Bedeutung des Ostergeschehens erfahren, - in der Liebe, die Jesus für uns empfindet, und in dem Frieden, den er uns schenkt. Auch in unserer Gemeinde möge die Liebe zu Jesu und die Vorfreude auf das Wiederkommen unseres Herrn stetig wachsen. „Dieser Jesus, der von euch weg gen Himmel aufgenommen wurde, wird so wiederkommen, wie ihr ihn habt gen Himmel fahren sehen.“ (Apg. 1, 11)
Mit lieben Grüßen,
euer Priester Marcus Schmalz
Im vergangenen Monat durfte die Gemeinde zweimal einen Taufgottesdienst erleben.
Für die Gottesdienste in Adlershof haben wir eine Telefoneinwahl.
+49 (30) 403647065 Teilnehmer-Pin 2906
Informationen für den Monat Mai 2025
Datum |
Zeit |
Ereignisse für die Gemeinde |
|
So |
04.05. |
10:00 |
Gemeindegottesdienst |
Di |
06.05. |
19:30 |
Frauen- und Männerchor |
Mi |
07.05. |
19:30 |
Gemeindegottesdienst |
So |
11.05. |
10:00 |
zentraler Ämtergottesdienst, Übertragung aus Celle |
So |
11.05. |
16:00 |
Gemeindegottesdienst Sonntagsschule |
Di |
13.05. |
14:00 |
Bezirksseniorenchor in Kaulsdorf |
Mi |
14.05. |
19:30 |
Gemeindegottesdienst |
Fr |
16.05. |
17:00 |
Worshipnight + Grillen + Feuerschale Jugend |
So |
18.05. |
10:00 |
GD mit Hochzeitssegen (Pr. Schultze und Frau) Sonntagsschule |
Di |
20.05. |
19:30 |
Chorprobe Frauen- und Männerchor |
Mi |
21.05. |
19:30 |
Gemeindegottesdienst |
Sa |
24.05. |
12:30 |
Dampferfahrt Seniorenchor |
So |
25.05. |
10:00 |
Gemeindegottesdienst Sonntagsschule |
Di |
27.05. |
19:30 |
Chorprobe, vorher Instrumentalprobe |
Do |
29.05. |
10:00 |
Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt, |
|
|
|
|
So. |
08.06. |
10:00 |
Pfingst-GD des Stammapostels, Übertragung aus Wiesbaden |
So. |
15.06. |
11:20 |
Religions- und Konfirmandenunterricht |
So. |
29.06. |
11:20 |
Religions- und Konfirmandenunterricht |
Sa. |
05.07. |
10:00 |
Gemeindeausflug zum Hölzernen See |
So. |
13.07. |
11:20 |
Religions- und Konfirmandenunterricht |
So. |
20.07. |
11:20 |
Religions- und Konfirmandenunterricht |
Aktualisierungen finden sich auf https://www.NAK-Adlershof.de
Aus Nord- und Ostdeutschland
Musik Newsletter
Der aktuelle Newsletter der Musikabteilung steht online zum Download zur Verfügung. https://kirchenmusik.nak-nordost.de/newsletter
Bewerbungsendspurt für „Frieden ohne Ende“ – Mach mit!
Aus allen Apostelbereichen haben wir bereits zahlreiche Gemeinden, die den Liv-Stream zum Weltfriedenstag mitgestalten möchten – herzlichen Dank dafür! Die Bewerbungsphase ist nun abgeschlossen, und die ausgewählten Gemeinden werden in Kürze informiert.
Doch das ist noch nicht alles: Wir laden weiterhin alle Gemeinden herzlich ein, sich mit einem Video-Einspieler an der Gestaltung dieses besonderen Tages zu beteiligen. Außerdem freuen wir uns über weitere Anmeldungen für Friedensfeste in euren Gemeinden
Damit wir euch bestmöglich unterstützen können und auch von euren Aktivitäten berichten dürfen, denkt bitte daran, euch rechtzeitig anzumelden. In unserem Ideenpool findet ihr neben den Formularen für Einspieler und Friedensfeste auch kreative Anregungen und praktische Anleitungen für die Gestaltung des Tages.
PAULUS
Ein modernes Oratorium von Klaus Heizmann
Ein musikalisches Großprojekt der Neuapostolischen Kirche Nord- und Ostdeutschland wirft seine Schatten voraus: In drei Konzerten wird das Paulus-Oratorium von Klaus Heizmann (*1944) mit einem kraftvollen Projektchor aus 120 Stimmen, einem facettenreich besetzten Orchester und professionellen Solisten zur Aufführung kommen. In dem etwa 100-minütigen Werk erklingt die Geschichte des Apostels Paulus in neuem Gewand. Es treffen dramatische und emotionale Momente auf Wohlfühlklänge mit Ohrwurmgarantie. Die Klarheit einer zeitgemäßen Sprache und die Vielfalt der musikalischen Mittel zeichnen das moderne Paulus-Oratorium in besonderer Weise aus. Die musikalische Leitung liegt bei Manuel Helmeke und Jens Petereit.
Konzerte:
Sonntag, 18. Mai 2025, 17.00 Uhr in Leipzig · Paul-Gerhardt-Kirche
Samstag, 31. Mai 2025, 16.00 Uhr in Braunschweig · St. Katharinenkirche
Sonntag, 1. Juni 2025, 17.00 Uhr in Brandenburg an der Havel · Paulikloster
Mitwirkende:
Sopran: Johanna Ihrig | Tenor: Christian Pohlers | Bariton: Lars Conrad | Sprecher: Jürgen F. Schmid
Projektchor und Orchester der Neuapostolischen Kirche Nord- und Ostdeutschland
Leitung: Manuel Helmeke und Jens Petereit
Der Eintritt ist frei. Aufgrund der begrenzten Platzkapazität wird eine Reservierung unter folgendem Link empfohlen:
https://www.eventbrite.com/cc/paulus-oratorium-4120393